Schlaufüchse lesen genau – Themen
- Eine Mäusegeschichte – Textproben
- Eine Katzengeschichte
- Auf dem Bauernhof
- Im Zirkus
- Der tapfere König
- Der Schneemann 1
- Der Schneemann 2
- Märchenmix 1
- Märchenmix 2
- Im Zoo
- Die Geschichte vom Löwenzahn
- Hase und Fuchs 1
- Hase und Fuchs 2
- Die kleine Hexe
- Peters Drachen
- Der Igel Korbi
- Das Spukschloss
- Im Fasching
- Der fleißige Osterhase
- Max der Maulwurf
Lesen macht schlau – Themen
- Tiere mit Haaren – Textproben 1
- Tiere mit Federn
- Fische
- Reptilien
- Lurche und Amphibien
- Muscheln und Schnecken
- Dinosaurier
- Heiße Quellen – Textproben 2
- Ebbe und Flut – die Gezeiten
- Elektrizität
- Das Wetter
- Das Pfahlbaumuseum von Unteruhldingen
- Die große Himmelsuhr
- Insektenstädte
- Millionen Arten von Lebewesen
- Pilze und Bakterien
- Rauchende Berge
- Tag und Nacht
- Die Jahreszeiten
- Der Traum vom Fliegen
- Was heißt oben und unten?
- Was ist das Weltall?
- Die Sonne
- Unser Sonnensystem
- Sternbilder
- Das Urweltmuseum von Holzmaden
- Stürme
- Höhlen – unterirdische Märchenländer
- Die Atmosphäre
- Die Reise zum Mond
Mehr Lesen macht noch schlauer – Themen
I. Energie
- Das Feuer – Textproben
- Was ist Kohle?
- Früher heizte man anders
- In der Kohle steckt viel mehr als Wärme (Dampfmaschine)
- Das Märchen von den Kohlen
- Woher kommt der elektrische Strom?
- Was wäre ohne den elektrischen Strom?
- Elektrische Plaudereien vor über 100 Jahren (Elektrisches Licht contra Petroleumlampe)
II. Wasser
- Was ist Wasser? – Woher kommt das Wasser?
- Unser Trinkwasser
– Ortsnamen mit Wasser - Wie kommt das Wasser ins Haus?
- Wasser ist knapp
– Trockengebiete - Wasserverschwendung?
- Der Aralsee trocknet aus
- Jérémi erzählt
- Konyek sucht Wasser
- Wasserlabor
– Von der Larve zum Insekt
III. Luft – Wetter – Klima
- Die Luft, die wir atmen
- Unsere Atmosphäre ist etwas ganz Besonderes
- Unsere Atmosphäre ist in großer Gefahr
- Wetter – was ist das?
- Was sind Wüsten?
– Wüstenarten
– Ein bisschen Arabisch
IV. Eine saubere Umwelt
- Müll – was ist das überhaupt?
- Wie war das früher mit dem Müll?
- Wie lösen wir unser Müllproblem?
- Wir erkunden ein Müllheizkraftwerk
- Was geschieht mit dem Abwasser?
- Auf dem Wertstoffhof
- Der Müllkutscher
- Der verdächtige Herr Schropp
- Plastikmüll im Meer – ein Weltproblem
– Was ist Plastik?
V. Unser Körper und Ernährung
- Unser Körper
- Warum werden wir krank?
- Unsere Grundnahrungsmittel
- Gesunde Ernährung
– Gesunde Ernährung Timo
– Gesunde Ernährung Valentina
– Gesunde Ernährung Florian
Wir alle zusammen – Themen
I. Leben in einer Gemeinschaft – Textproben
- Miteinander
- Kinder haben Rechte
- Es gibt Streit
- Basti wird gemobbt
- Stopp Mobbing
- Familie
II. Das bin ich
- Meine Sinne
- Ich habe Gefühle
- Ich habe Angst
III. Um uns herum
- Medien- was ist das?
- Erfunden oder wahr?
- So vergeht ein Tag
- So vergeht ein Jahr
- Ich wünsche mir ein Haustier
- Nutztiere
IV. Ich möchte vieles lernen
- Unsere Klasse
- Der Lesekönig
- Nomen
- Verben
- Adjektive
- Lollo kann reimen
- Lustiges ABC
- Lange Wörter
- In Sätzen reden
V. Neu bei uns (Für Schüler ohne oder mit sehr geringen Deutschkenntnissen)
- Das bin ich (Steckbrief)
- Ich stelle mich vor
- Arabisch (Arabische Landkarten)
- Kleidung
- Ziffern und Zahlen
- Farben
- Tiere
Wir würden uns sehr über Ihr Interesse freuen
Rückfragen, Preise und Bestellungen mit Klick auf das Logo oder über Kontakt